Willkommen bei der Bildungsrevolution 2035

Die Bildungsrevolution 2035

Ein Bildungssystem, das Potenziale entfaltet, statt Menschen zu sortieren

 

Die Bildungsrevolution 2035 steht für ein neues Verständnis von Lernen:
Jeder Mensch lernt anders – deshalb braucht es ein System, das Unterschiede nicht ausgleicht, sondern entfaltet.

 

Mit dem Fähigkeitenbaum entsteht ein flexibles Kompetenzmodell, das zeigt, was jemand wirklich kann – sichtbar, individuell, lebensnah. Statt starrer Lehrpläne und Noten geht es um Fähigkeiten, Interessen und echte Entwicklung.

 

Lernen wird wieder persönlich. Verantwortung ersetzt Zwang. Und Bildung wird zu dem, was sie sein sollte: ein Weg in die Freiheit.

Was wir anders machen

oder was uns am meisten von dem bisherigen Bildungssystem unterscheidet:

Individuelle Lernwege statt Einheitsstoff

Im heutigen System lernen alle zur gleichen zeit das gleiche, unabhängig von Tempo oder interesse. Wir ermöglichen persönliche Lernpfade über Fähigkeitenbäume: Wer etwas kann, geht weiter. Wer etwas liebt, bleibt dran.

Kompetenzen sichtbar machen statt noten verteilen

Ziffernnoten sagen wenig über echtes Können.

 

Wir zeigen Fähigkeiten dort, wo sie entstehen, Schritt für Schritt, anschaulich und motivierend.

Lernen im leben statt nur im klassenzimmer

Statt Frontalunterricht in starren Räumen setzen wir auf reale Projekte, digitale Werkstätten und echte Bildungsräume.
Lernen wird erfahrbar und relevant für das, was später zählt. Lernen bekommt Sinn.

Weitere Informationen

Das Bildungskonzept beinhaltet ein allumfassendes Konzept. Hier ein Überblick über die wichtigsten Aspekte:

Wir wollen weg vom jetzigen System hin zu einem neuen freiheitlich individuellem Bildungssystem. Was unsere Vison von dem jetzigen System unterscheidet machen wir unter dem Punkt Vision deutlich.

mehr lesen

Das Herzstück unseres System um das sich alles dreht, er versinnbildlich die Entwicklung und den Weg den jeder einzelne Schüler Individuell geht. Er macht Neugierig auf das was noch kommt und Zeigt Möglichkeiten auf.

mehr lesen

In der Bildungsrevolution 2035 stehen nicht mehr Prüfungen, Bewertungen und Stoffpläne im Zentrum – sondern Menschen.
Lehrkräfte werden zu Entwicklungsbegleiter:innen.

mehr lesen

Die Bildungsrevolution 2035 ist mehr als ein neues Lernsystem. Sie wirkt – auf Schüler:innen, Lehrkräfte, Wirtschaft, Gesellschaft, Demokratie.

mehr lesen

Little Ludwig ist zehn Jahre alt, wissbegierig, eigensinnig – und nicht bereit, sich mit einfachen Antworten zufriedenzugeben. Er fragt nach, wo andere längst aufgegeben haben. Er staunt, hinterfragt, zweifelt – und denkt weiter. Er ist unser Gesicht für die Bildungsrevolution.

mehr lesen

Wir entwickeln ein Bildungssystem, das den Menschen ins Zentrum stellt: seine Fähigkeiten, seine Fragen, seine Zukunft. Schritt für Schritt. Realistisch. Mutig. Und unabhängig. Wer wir sind?

mehr lesen

Jetzt mitgestalten

Unterstütze die Bildungsrevolution 2035 mit deiner Stimme und folge uns auf Social Media!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.